Geschichte des Tempels von Jerusalem
Elemente des Jerusalemer Tempels und deren Symbolik
Das Leben am Tempel
Das Nachleben von Salomons Tempel bei Juden, Christen, Muslimen und Freimaurern
Entstanden als Begleitbroschüre zum Freiburger Tempelmodell kann das Heft im Religionsunterricht und in der Erwachsenenbildung auch den interreligiösen Dialog positiv anregen und begleiten.
«Das Büchlein ist ausgezeichnet in dem sehr hohen Informationswert auf erstaunlich engbegrenztem Raum! Meine Hochachtung! Wenn das so weitergeht mit den Begleitbüchern Eures Museums, großartig! Ich werde es sehr gern in meine Sammelbesprechung aufnehmen und natürlich den StudentInnen empfehlen.»
Prof. H. Michael Niemann, Rostock
Copyright-Anfragen
|
Weiterlesen... |