start: in Bronzering
start:
start:
start: , aus dem Handel
start: Auf einer größeren Gruppe von Skarabäen ist die Göttin nicht in ihrer vollen
menschlichen Gestalt abgebildet, sondern nur in Gestalt ihres Kopfes auf einem Schaft
(Keel/Schroer 2004: 85‑89). Dieser Fetisch wirkt meistens sehr stilisiert. Die Ohren
sind besonders betont. Ikonographisch lässt sich der Göttinnenkopf von älteren
ägyptischen Hathor‑Darstellungen ableiten. Doch wurde er in Palästina/Israel dann
ganz auf die einheimische Zweiggöttin umgedeutet. Dass die vollgestaltig abgebildete
Göttin zwischen Zweigen und der Göttinnenfetisch dieselbe Göttin repräsentieren,
beweist dieses Siegelbild. Es zeigt den Göttinnenkopf zwischen zwei sorgfältig und
sehr fein geschnittenen Bäumchen.
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Keel/Schroer 2004
[katgr] =>
[band] =>
[seite] => 126f
[bez] => Nr.
[nummer] => 90
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => = Keel 2007a: Abb.45); singulär ist bislang die Verbindung der vollgestaltigen Göttin mit dem Fetisch
[volltitel] => Keel O./Schroer S., 2004, ²2006, ³2010, Eva - Mutter alles Lebendigen. Frauen- und Göttinnenidole aus dem Alten Orient, Freiburg Schweiz.
[has_seite] => 1
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 90
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => = Keel 2007a: Abb.45); singulär ist bislang die Verbindung der vollgestaltigen Göttin mit dem Fetisch
[reference_bomid] => 800
[reference_nr] => 90
)
result-each:: FOUND Nr. 90 = #800
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Keel 2007a
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => Abb.
[nummer] => 45
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => = Keel/Schroer 2004: 126f, Nr. 90; singulär ist bislang die Verbindung der vollgestaltigen Göttin mit dem Fetisch
[volltitel] => Keel O., 2007a, Die Geschichte Jerusalems und die Entstehung des Monotheismus (Orte und Landschaften der Bibel 4/1), Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 45
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 1
[bemi_sort] => = Keel/Schroer 2004:
[reference_bomid] =>
[reference_nr] => 45
)
result-each:: NOT-FOUND Nr. 45
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Tufnell et al. 1958
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => pl.
[nummer] => 34:162
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch
[volltitel] => Tufnell O. et al., 1958, Lachish IV (Tell ed-Duweir). The Bronze Age, 2 vols., London.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 34
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 1
[bemi_sort] => ein Fetisch zwischen
[reference_bomid] =>
[reference_nr] => 34
)
result-each:: NOT-FOUND Nr. 34
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Schroer 1989
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => Nr.
[nummer] => 75
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch
[volltitel] => Schroer S., 1989, Die Göttin auf den Stempelsiegeln aus Palästina/Israel, in: Keel O./Keel-Leu H./Schroer S., Studien zu den Stempelsiegeln aus Palästina/Israel II (OBO 88), Freiburg Schweiz/Göttingen, 89-207.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 75
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 1
[bemi_sort] => ein Fetisch zwischen
[reference_bomid] =>
[reference_nr] => 75
)
result-each:: NOT-FOUND Nr. 75
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Keel/Uehlinger 1992
[katgr] =>
[band] =>
[seite] => 31
[bez] => Abb.
[nummer] => 13b
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch
[volltitel] => Keel O./Uehlinger Ch., 1992, ²1993, ³1995, ⁴1998, ⁵2001 (erweiterte Auflage), 62010 (Reproduktion der 5. Auflage), Göttinnen, Götter und Gottessymbole. Neue Erkenntnisse zur Religionsgeschichte Kanaans und Israels aufgrund bislang unerschlossener ikonographischer Quellen (QD 134), Freiburg i.Br.
[has_seite] => 1
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 13
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 1
[bemi_sort] => ein Fetisch zwischen
[reference_bomid] => 1239
[reference_nr] => 13
)
result-each:: FOUND Nr. 13 = #1239
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => no.
[nummer] => 33
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 33
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch
[reference_bomid] =>
[reference_nr] => 33
)
result-each:: NOT-FOUND Nr. 33
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => pl.
[nummer] => 105
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 105
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch
[reference_bomid] => 788
[reference_nr] => 105
)
result-each:: FOUND Nr. 105 = #788
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => pl.
[nummer] => 105
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 105
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch
[reference_bomid] => 783
[reference_nr] => 105
)
result-each:: FOUND Nr. 105 = #783
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => pl.
[nummer] => 105
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 105
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch
[reference_bomid] => 789
[reference_nr] => 105
)
result-each:: FOUND Nr. 105 = #789
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => pl.
[nummer] => 105
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 105
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch
[reference_bomid] => 13961
[reference_nr] => 105
)
result-each:: FOUND Nr. 105 = #13961
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Keel/Schroer 2004
[katgr] =>
[band] =>
[seite] => 124f
[bez] => Nr.
[nummer] => 88
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => vgl.
[volltitel] => Keel O./Schroer S., 2004, ²2006, ³2010, Eva - Mutter alles Lebendigen. Frauen- und Göttinnenidole aus dem Alten Orient, Freiburg Schweiz.
[has_seite] => 1
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 88
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => vgl.
[reference_bomid] => 798
[reference_nr] => 88
)
result-each:: FOUND Nr. 88 = #798
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Keel/Schroer 2004
[katgr] =>
[band] =>
[seite] => 126f
[bez] => Nr.
[nummer] => 89
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => vgl.
[volltitel] => Keel O./Schroer S., 2004, ²2006, ³2010, Eva - Mutter alles Lebendigen. Frauen- und Göttinnenidole aus dem Alten Orient, Freiburg Schweiz.
[has_seite] => 1
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 89
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => vgl.
[reference_bomid] => 799
[reference_nr] => 89
)
result-each:: FOUND Nr. 89 = #799
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => nos.
[nummer] => 1-13
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 1
[nummer_bis_int] => 13
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[reference_bomid] =>
[reference_nr] => 1
)
result-each:: NOT-FOUND Nr. 1
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => nos.
[nummer] => 29-46
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 29
[nummer_bis_int] => 46
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[reference_bomid] =>
[reference_nr] => 29
)
result-each:: NOT-FOUND Nr. 29
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => pl.
[nummer] => 105
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 105
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[reference_bomid] => 788
[reference_nr] => 105
)
result-each:: FOUND Nr. 105 = #788
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => pl.
[nummer] => 105
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 105
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[reference_bomid] => 783
[reference_nr] => 105
)
result-each:: FOUND Nr. 105 = #783
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => pl.
[nummer] => 105
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 105
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[reference_bomid] => 789
[reference_nr] => 105
)
result-each:: FOUND Nr. 105 = #789
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => pl.
[nummer] => 105
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 105
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[reference_bomid] => 13961
[reference_nr] => 105
)
result-each:: FOUND Nr. 105 = #13961
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => pl.
[nummer] => 106
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 106
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[reference_bomid] => 33669
[reference_nr] => 106
)
result-each:: FOUND Nr. 106 = #33669
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => pl.
[nummer] => 106
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 106
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[reference_bomid] => 797
[reference_nr] => 106
)
result-each:: FOUND Nr. 106 = #797
dbg res:: stdClass Object
(
[bomid] => 33764
[krz] => Ben-Tor 2007
[katgr] =>
[band] =>
[seite] =>
[bez] => pl.
[nummer] => 106
[bem] =>
[bem_a] =>
[bem_i] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[volltitel] => Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
[has_seite] => 2
[bezei_sort] => 9
[nummer_von_int] => 106
[nummer_bis_int] =>
[anzahl_bemi] => 2
[bemi_sort] => zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht
[reference_bomid] => 33838
[reference_nr] => 106
)
result-each:: FOUND Nr. 106 = #33838
Objekt:Skarabäus (§ 36-131) (in Bronzering), Steatit, 16,8 x 12,1 x 7,5 mm.Datierung:MB IIB (1700-1550).Herkunft:Palästina/Israel, aus dem Handel.Sammlung:Liebefeld, Sammlung Liebefeld.Darstellung:Auf einer größeren Gruppe von Skarabäen ist die Göttin nicht in ihrer vollen menschlichen Gestalt abgebildet, sondern nur in Gestalt ihres Kopfes auf einem Schaft (Keel/Schroer 2004: 85‑89). Dieser Fetisch wirkt meistens sehr stilisiert. Die Ohren sind besonders betont. Ikonographisch lässt sich der Göttinnenkopf von älteren ägyptischen Hathor‑Darstellungen ableiten. Doch wurde er in Palästina/Israel dann ganz auf die einheimische Zweiggöttin umgedeutet. Dass die vollgestaltig abgebildete Göttin zwischen Zweigen und der Göttinnenfetisch dieselbe Göttin repräsentieren, beweist dieses Siegelbild. Es zeigt den Göttinnenkopf zwischen zwei sorgfältig und sehr fein geschnittenen Bäumchen.Keel/Schroer 2004: Keel O./Schroer S., 2004, ²2006, ³2010, Eva - Mutter alles Lebendigen. Frauen- und Göttinnenidole aus dem Alten Orient, Freiburg Schweiz.
Parallelen:Keel/Schroer 2004: 126f, Nr. 90: = Keel 2007a: Abb.45); singulär ist bislang die Verbindung der vollgestaltigen Göttin mit dem Fetisch; Keel 2007a: Abb. 45: = Keel/Schroer 2004: 126f, Nr. 90; singulär ist bislang die Verbindung der vollgestaltigen Göttin mit dem Fetisch ; Tufnell et al. 1958: pl. 34:162: ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch; Schroer 1989: Nr. 75: ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch; Keel/Uehlinger 1992: 31, Abb. 13b: ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch; Ben-Tor 2007: no. 33, pls. 105, 105, 105, 105: ein Fetisch zwischen zwei kleineren Zweigen auf einem Skarabäus aus Lachisch; Keel/Schroer 2004: 124f, Nr. 88, 126f, Nr. 89: vgl.; Ben-Tor 2007: nos. 1-13, 29-46, pls. 105, 105, 105, 105, 106, 106, 106: zum Motiv des Göttinnenfetischs vgl. die Übersicht.Ben-Tor 2007: Ben-Tor D., 2007, Scarabs, Chronology, and Interconnections. Egypt and Palestine in the Second Intermediate Period (OBO.SA 27), Fribourg Schweiz/Göttingen.
Keel 2007a: Keel O., 2007a, Die Geschichte Jerusalems und die Entstehung des Monotheismus (Orte und Landschaften der Bibel 4/1), Göttingen. Keel/Schroer 2004: Keel O./Schroer S., 2004, ²2006, ³2010, Eva - Mutter alles Lebendigen. Frauen- und Göttinnenidole aus dem Alten Orient, Freiburg Schweiz. Keel/Uehlinger 1992: Keel O./Uehlinger Ch., 1992, ²1993, ³1995, ⁴1998, ⁵2001 (erweiterte Auflage), 62010 (Reproduktion der 5. Auflage), Göttinnen, Götter und Gottessymbole. Neue Erkenntnisse zur Religionsgeschichte Kanaans und Israels aufgrund bislang unerschlossener ikonographischer Quellen (QD 134), Freiburg i.Br. Schroer 1989: Schroer S., 1989, Die Göttin auf den Stempelsiegeln aus Palästina/Israel, in: Keel O./Keel-Leu H./Schroer S., Studien zu den Stempelsiegeln aus Palästina/Israel II (OBO 88), Freiburg Schweiz/Göttingen, 89-207. Tufnell et al. 1958: Tufnell O. et al., 1958, Lachish IV (Tell ed-Duweir). The Bronze Age, 2 vols., London. Bibliographie:Keel 1995: 212, Abb. 435; Staubli 2007: Nr. 8; Schroer 2008: 190f, Nr. 419.Keel 1995: Keel O., 1995, Corpus der Stempelsiegel-Amulette aus Palästina/Israel. Von den Anfängen bis zur Perserzeit. Einleitung (OBO.SA 10), Freiburg Schweiz/Göttingen.
Schroer 2008: Schroer S., 2008, Die Ikonographie Palästinas/Israels und der Alte Orient. Eine Religionsgeschichte in Bildern. Band 2: Die Mittelbronzezeit, Fribourg. Staubli 2007: Staubli T., 2007, Sammlung Liebefeld: 60 Siegelamulette aus der Südlevante, in: Bickel S. et al., Hg., Bilder als Quellen/Images as Sources, Freiburg Schweiz/Göttingen, 45-80. DatensatzID:33764Permanenter Link:http://www.bible-orient-museum.ch/bodo/details.php?bomid=33764 |